12.05.2023 – Ende September 2023 – Kunst im Küsterhaus
Fotoausstellung von Julius Büscher – Naturfotografie mit besonderer Fotoausrüstung erstellt.
Hier weitere Info (bitte anklicken).
SpieleZeit
Mittwoch, 07.06.2023 – 19.30 Uhr
Wir laden herzlich ein, altbewährte oder neue Gesellschaftsspiele mit anderen Spielfreudigen auf der Deele zu spielen. Eine abwechslungsreiche Spieleauswahl und kalte Getränke stehen bereit. Eigene Spiele dürfen gern mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Euch! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
KulturZeit junior – Buchlesung – Antonius Priemelmann macht Urlaub von Jochen Vahle vorgelesen
Donnerstag, Fronleichnam, 08.06.2023 – 16.00 Uhr
Die KulturZeit im Küsterhaus geht in die nächste Runde. Dieses Mal hat das Veranstaltungsteam des Vereines Dorf aktiv e.V. eine „KulturZeit junior“ für Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern geplant.
Am 8. Juni, um 16 Uhr, liest Jochen Vahle aus seinem Buch „Antonius Priemelmann macht Urlaub“.
URLAUB! Das ganze Jahr über haben sich Antonius und seine Eltern darauf gefreut: Wie immer fahren die Priemelmanns in den Sommerferien auf die Nordseeinsel Föhr. Und wie immer klappt alles wie am Schnürchen, vom Kofferraum-Tetris beim Autopacken bis zum Kühltaschen-Management am Strand. Wenn da bloß J.J.P.H.T. nicht wäre, Antonius fieser Schulkollege aus der Klasse über ihm. – In diesem zweiten Band der Priemelmann-Reihe lernen wir Antonius, diesen ganz normalen und doch so ganz besonderen Jungen, im ganz normalen Urlaub kennen. Das ist vor allem eins: lustig. Und schön. Und … naja, eben Urlaub!
Jochen Vahle — im Hauptberuf Sänger der Kinderrockband »Randale« — gelingt es, mit zuweilen schnoddriger, aber stets empathischer Sprache Antonius’ Erleben in seiner sehr eigenen Welt nahezukommen. Peter Zickermanns kongeniale Zeichnungen illustrieren dieses Priemelmann’sche Mini-Universum auf den Punkt: eben auch schnoddrig und empathisch zugleich.
Eintritt 4,00 Euro – Kartenvorverkauf bei Vorbohle, St. Vit und Buchhandlung LESART, Rheda.
Karten und Informationen auch unter E-Mail: karten@dorfaktiv.de.
Einlass ist ab 15.30 Uhr, los geht es um 16 Uhr im Zelt am Küsterhaus. Es wird einen Büchertisch und eine Signierstunde mit Jochen Vahle geben.
VesperAbend
Freitag, 09.06.2023 – 18.00 – 22.00 Uhr
VesperAbend im Zelt am Küsterhaus. Wir bieten verschiedene Flammkuchenvariationen aus dem Riesenofen im Freien an. Ein Schnäpschen oder Likör zum Abschluss soll nicht fehlen. Der Preis für den Flammkuchenabend, bei dem jeder so viel essen kann wie er mag, liegt bei 15 Euro. Veranstaltungsende ist um 22 Uhr.
Um Anmeldungen bis zum 4. Juni wird gebeten. Telefonisch unter 05242-9648956 oder per Mail unter Vesperabend@Dorfaktiv.de.
SonntagsCafé
Sonntag, 18.06.2023 – 14.00 – 17.00 Uhr
Leckerer, selbstgemachter Blechkuchen und Kaffeespezialitäten im/am Küsterhaus.
DeelenZeit
Freitag, 23.06.2023 – ab 19.00 Uhr
DeelenZeit ist Seelenzeit – Zeit, entspannt ins Wochenende zu rutschen – Zeit sich mit netten Menschen zu treffen – Zeit für ein kühles Getränk. Ein lockerer Abend mit frisch gezapftem Pils, gut gekühltem Wein und anderen Getränken im/am Küsterhaus.
Wir bieten einen Pizza-Holdienst, es darf auch Pasta sein, von unserem Partner Trattoria Caruso aus St. Vit an.
Sonntag, 02.07.2023
Konzert Flora Westfalica – not2old & friends
Details folgen noch
DeelenZeit
Freitag, 14.07.2023 – ab 19.00 Uhr
DeelenZeit ist Seelenzeit – Zeit, entspannt ins Wochenende zu rutschen – Zeit sich mit netten Menschen zu treffen – Zeit für ein kühles Getränk. Ein lockerer Abend mit frisch gezapftem Pils, gut gekühltem Wein und anderen Getränken im/am Küsterhaus.
Wir bieten einen Pizza-Holdienst, es darf auch Pasta sein, von unserem Partner Trattoria Caruso aus St. Vit an.
DeelenZeit
Freitag, 04.08.2023 – ab 19.00 Uhr
DeelenZeit ist Seelenzeit – Zeit, entspannt ins Wochenende zu rutschen – Zeit sich mit netten Menschen zu treffen – Zeit für ein kühles Getränk. Ein lockerer Abend mit frisch gezapftem Pils, gut gekühltem Wein und anderen Getränken im/am Küsterhaus.
Wir bieten einen Pizza-Holdienst, es darf auch Pasta sein, von unserem Partner Trattoria Caruso aus St. Vit an.
SonntagsCafé
Sonntag, 13.08.2023 – 14.00 – 17.00 Uhr
Leckerer, selbstgemachter Blechkuchen und Kaffeespezialitäten im/am Küsterhaus.
SpieleZeit
Mittwoch, 16.08.2023 – 19.30 Uhr
Wir laden herzlich ein, altbewährte oder neue Gesellschaftsspiele mit anderen Spielfreudigen auf der Deele zu spielen. Eine abwechslungsreiche Spieleauswahl und kalte Getränke stehen bereit. Eigene Spiele dürfen gern mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Euch! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
VesperAbend
Freitag, 18.08.2023 – 18.00 – 22.00 Uhr
VesperAbend im Küsterhaus. Details werden kurz vor dem Termin bekannt gegeben.
SonntagsCafé und Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 10.09.2023 – 14.00 – 17.00 Uhr
Leckerer, selbstgemachter Blechkuchen und Kaffeespezialitäten im/am Küsterhaus.
DeelenZeit
Freitag, 15.09.2023 – ab 19.00 Uhr
DeelenZeit ist Seelenzeit – Zeit, entspannt ins Wochenende zu rutschen – Zeit sich mit netten Menschen zu treffen – Zeit für ein kühles Getränk. Ein lockerer Abend mit frisch gezapftem Pils, gut gekühltem Wein und anderen Getränken im/am Küsterhaus.
Wir bieten einen Pizza-Holdienst, es darf auch Pasta sein, von unserem Partner Trattoria Caruso aus St. Vit an.
FilmZeit
Mittwoch, 20.09.2023 – 19.30 Uhr – Einlass 19.00 Uhr
Details folgen noch – Eintritt: 3,00 Euro
SpieleZeit
Donnerstag, 28.09.2023 – 19.30 Uhr
Wir laden herzlich ein, altbewährte oder neue Gesellschaftsspiele mit anderen Spielfreudigen auf der Deele zu spielen. Eine abwechslungsreiche Spieleauswahl und kalte Getränke stehen bereit. Eigene Spiele dürfen gern mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Euch! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
SonntagsCafé
Sonntag, 08.10.2023 – 14.00 – 17.00 Uhr
Leckerer, selbstgemachter Blechkuchen und Kaffeespezialitäten im/am Küsterhaus.
DeelenZeit
Freitag, 13.10.2023 – ab 19.00 Uhr
DeelenZeit ist Seelenzeit – Zeit, entspannt ins Wochenende zu rutschen – Zeit sich mit netten Menschen zu treffen – Zeit für ein kühles Getränk. Ein lockerer Abend mit frisch gezapftem Pils, gut gekühltem Wein und anderen Getränken im/am Küsterhaus.
Wir bieten einen Pizza-Holdienst, es darf auch Pasta sein, von unserem Partner Trattoria Caruso aus St. Vit an.
VesperAbend
Freitag, 20.10.2023 – 18.00 – 22.00 Uhr
VesperAbend im Küsterhaus. Details werden kurz vor dem Termin bekannt gegeben.
FilmZeit
Freitag, 27.10.2023 – 19.30 Uhr – Einlass 19.00 Uhr
Details folgen noch – Eintritt: 3,00 Euro
SpieleZeit
Freitag, 03.11.2023 – 19.30 Uhr
Wir laden herzlich ein, altbewährte oder neue Gesellschaftsspiele mit anderen Spielfreudigen auf der Deele zu spielen. Eine abwechslungsreiche Spieleauswahl und kalte Getränke stehen bereit. Eigene Spiele dürfen gern mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Euch! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
SonntagsCafé
Sonntag, 12.11.2023 – 14.00 – 17.00 Uhr
Leckerer, selbstgemachter Blechkuchen und Kaffeespezialitäten im/am Küsterhaus.
DeelenZeit
Freitag, 17.11.2023 – ab 19.00 Uhr
DeelenZeit ist Seelenzeit – Zeit, entspannt ins Wochenende zu rutschen – Zeit sich mit netten Menschen zu treffen – Zeit für ein kühles Getränk. Ein lockerer Abend mit frisch gezapftem Pils, gut gekühltem Wein und anderen Getränken im/am Küsterhaus.
Wir bieten einen Pizza-Holdienst, es darf auch Pasta sein, von unserem Partner Trattoria Caruso aus St. Vit an.
SonntagsCafé
Sonntag, 10.12.2023 – 14.00 – 17.00 Uhr
Leckerer, selbstgemachter Blechkuchen und Kaffeespezialitäten im Küsterhaus.
FilmZeit
Mittwoch, 13.12.2023 – 19.30 Uhr – Einlass 19.00 Uhr
Details folgen noch – Eintritt: 3,00 Euro
12.05.2023 – Ende September 2023 – Kunst im Küsterhaus
Fotoausstellung von Julius Büscher
Die Natur vor der Haustür in besonderem Licht entdecken – dies wird möglich in der Fotoausstellung von Julius Büscher, zu sehen ab dem 12.05.2023 im Küsterhaus.
Der Naturfotograf aus Langenberg konzentriert sich, wie der Titel der Ausstellung schon verrät, in seinen Bildern hauptsächlich auf die heimische Natur. Spezialisiert hat er sich auf die Nutzung von „Altglas“, also den Einsatz von alten, manuellen Objektiven aus Zeiten der analogen Fotografie, an einer modernen, spiegellosen Kamera.
Makroaufnahmen (Pflanzen, Pilze und Insekten) haben es ihm dabei besonders angetan, Vogelfotografie sowie die ein oder andere Landschafts- oder Nachtaufnahme gehören jedoch auch zu seinem Portfolio. Durch die besonderen optischen Eigenheiten der in die Jahre gekommenen Objektive und durch die teils ungewöhnlichen Blickwinkel auf die uns alltäglich scheinende „Natur vor unserer Haustür“ entstehen interessante Bilderwelten, die man in einer Dauerausstellung bis Ende September bestaunen kann.
Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der DeelenZeit am 12.Mai 2023 ab 19 Uhr statt. Hierzu laden wir herzlich ein, es besteht auch die Möglichkeit mit dem Fotografen ins Gespräch zu kommen.
Über die Vernissage berichtet die Lokalpresse (bitte anklicken).
Weitere Informationen: Bitte hier klicken.
Buch über die Geschichte, der Renovierung und der Nutzung des Küsterhauses im Verkauf
Küsterhaus – DAS BUCH – jetzt im Verkauf
1658 für sich und die Seinen erbaut – jetzt renoviert und als Dorfgemeinschaftshaus umgebaut.
Über die Geschichte, die Renovierung und die zukünftige Nutzung des Küsterhauses als Dorfgemeinschaftshaus findet Ihr viele spannende Berichte, illustriert mit 160 Fotos.
Einige Helfer bekamen die Gelegenheit zu einem Interview in dem Buch. Lasst Euch mitnehmen auf einen Durchgang durch das Haus von der Deele bis hinauf zur Ferienwohnung.
Das erste Exemplar überreichte Ludger Vollenkemper nun an die letzte Bewohnerin des Küsterhauses vor der Restaurierung, Ulla Poll, die fünf Jahrzehnte als Gattin des Küsters in dem Haus gelebt hat.
Das Buch ist erhältlich in den Buchhandlungen Güth, Klingelbrink 31 und Lesart, Neuer Wall 1, in der Bäckerei Vorbohle in St. Vit sowie bei den Events im Küsterhaus und allen Vorstandsmitgliedern. Der Preis beträgt 15 Euro (incl. 19 % MwSt.).
Viel Spaß mit dieser kurzweiligen Lektüre.
„Die Glocke“ berichtete über die Übergabe. (Bitte hier klicken)