St. Viter Impuls geht 2022 an e³ Fahrdienst von Dorf aktiv e.V.

Seit Jahren sorgen 11 Fahrerinnen und Fahrer dafür, dass kontinuierlich Menschen, die selbst nicht PKW-mobil sind mobil bleiben. Egal ob Arztbesuch, Einkauf, Besuch im Seniorenheim, Behördentermin oder was auch immer anliegt, die ehrenamtlichen Fahrer übernehmen diesen für die Dorfgemeinschaft von St. Vit wichtigen Fahrdienst. Für dieses tolle Engagement hat jetzt Ortsvorsteher Dieter Feldmann den „St. Viter Impuls“ verliehen. Fahrdienst gewünscht? Dann o151 4622 4212 anrufen!
DorfAuto – e³ Fahrdienst
o151 4622 4212
… eine hilfreiche Nummer!
- Sie wohnen in St. Vit?
- Sie besitzen kein eigenes Auto?
- Sie haben Probleme zum Arzt, zum Einkaufen oder zu Freunden zu kommen?
Für Senioren und andere mobilitätseingeschränkte Menschen gibt es in St. Vit jetzt den e³ Fahrdienst. Sie wählen einfach die o151 4622 4212 und teilen uns Ihren Fahrwunsch mit. Ihre Anrufe nehmen wir montags bis freitags zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr gerne entgegen. Aus dem ehrenamtlichen e³-Team werden Sie dann zur gewünschten Zeit mit dem DorfAuto von einem Fahrer oder einer Fahrerin abgeholt, zu Ihrem Fahrziel gebracht und auch wieder abgeholt. Dafür wird kein fester Fahrpreis erhoben – Mit einer Spende können Sie sich aber an den entstehenden Kosten beteiligen.
… zögern Sie nicht – rufen Sie einfach an!
Dorf aktiv – Wir möchten St. Vit ein Stück lebenswerter machen!
DorfAuto – e³ Fahrdienst – ehrenamtliche Mitarbeiter willkommen
Wir starten am 1. Oktober 2019 einen Fahrdienst für ältere bzw. mobilitätseingeschränkte St. Viter, die keine Möglichkeit haben, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Auch diese Mitbürger sollen die Möglichkeit erhalten, die Vorteile der DorfAutos zu nutzen.
Dieses für St. Vit neue Angebot nennen wir DorfAuto – e³ Fahrdienst
Wir suchen für dieses Projekt
engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich
ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen wollen und diese mit unseren
elektrisch betriebenen DorfAutos zu Zielen in unserer Stadt befördern wollen, die sie alleine nicht mehr erreichen können. Deshalb e³ [gesprochen „e drei“].
Wir suchen jetzt ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die sich in diesem Projekt engagieren wollen.
Wie soll das funktionieren? Was ist Ihre Aufgabe?
Die Idee
e³ ist ein Fahrdienst in St. Vit, der über Dorf aktiv e.V. ehrenamtlich betrieben wird. Er bedient sich der beiden DorfAutos und steht vor allem Senioren für Fahrten in die Stadt zur Verfügung.
Zielgruppe
Nichtmobile St. Viter, vor allem Senioren, die Erledigungen im Nahraum um St.Vit (Stadtgebiet und vielleicht kurz darüber hinaus) haben. Dies könnten z. B. Fahrten zum Arzt, zum Krankenhaus, zum Einkaufen, zur Kirche und vieles mehr sein.
e³ Team
Es bildet sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich für e³ engagieren wollen. Diese werden in zwei Bereichen benötigt:
- Die Fahrer = Fahrer der DorfAutos
- Die Telefonisten = Menschen, die Telefonate entgegennehmen, Fahrer vermitteln und den Termin auf der DorfAuto-Plattform buchen.
e³ Zentrale
Die Zentrale wird abwechselnd von einem der Telefonisten „besetzt“, der bei sich zuhause sitzt. Die Zentrale ist zu fest definierten Zeiten besetzt und damit erreichbar. Nur zu diesen Zeiten werden Buchungen entgegengenommen. Das geht dann so:
- z. B. ein Senior hat einen Fahrwunsch.
- Er ruft die e³ Zentrale an und nennt seinen Hin- und Rückfahrwunsch.
- Der Telefonist nimmt den Anruf an und prüft ob der gewünschte Termin frei ist. Wenn der Termin frei ist, nimmt er die Buchung vor.
- Danach schickt der Telefonist eine Anfrage in die Gruppe der Fahrer. Ist ein Fahrer gefunden, werden alle darüber benachrichtigt.
- Der Telefonist informiert telefonisch den Senior, wer sein Fahrer sein wird. Ggf. sagt er auch die Fahrt ab, wenn kein Fahrer gefunden werden konnte.
- Der Fahrer wickelt den Auftrag (Hin- und Rückfahrt) ab.
- Der Senior gibt dem Fahrer eine Spende für den e³ Fahrdienst in einer Höhe, die er für angemessen hält.
Voraussetzung zur Mitarbeit bei e³ ist ein Smartphone mit der WhatsApp und für die Fahrer natürlich zusätzlich ein gültiger Führerschein.
Haftung
Bei den Fahrten sind die Fahrer haftpflichtversichert. Bei einem Unfall trägt Dorf aktiv e.V. die Selbstbeteiligung der Kaskoversicherung.
Start
Der e³ Fahrdienst hat im Herbst 2019 seinen Betrieb aufgenommen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und teilen uns Ihre Bereitschaft mit. Wir beantworten auch gern offen gebliebene Fragen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Ludger Vollenkemper , Tel.: 0160 1560566
Heinrich Splietker, Tel.: 0170 6317751